Ich möchte mich bei diesem tollen Menschen bedanken die mich und meine Familie in dieser schweren Zeit begleitet haben. Meine Mutti konnte in Würde Ihre Ruhe finden. Zu jeder Zeit wurde uns geholfen. Vielen, vielen Dank für soviel Menschlichkeit die euer Team lebt. Danke wie ihr mich aufgebaut habt. Ihr leistet tolle Arbeit. Vielen Dank Annegret Zippro
Hiermit sage ich danke für die liebevolle Betreung meiner Mutti , Frau Ingeburg Müller, die in der Senioren-WG des Pflegeteams Acatius gelebt hat.
Wir haben ihrem Wunsch entsprochen, dass sie nicht mehr ins Krankenhaus mus und in diesem Atemzug ist ihr Team ins Spiel gekommen. Sie waren zu jeder Zeit da, haben geholfen wo es uns nicht möglich war. Auch wir als Angehörige konnten immer Fragen stellen und wurden umfassend informiert.
Ein ganz großes Dankeschön an das gseamte Team. Wir wünschen weiterhin viel Kraft bei dieser schwierigen Aufgabe, Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten und für die Angehörigen da zu sein.
Wir haben ihrem Wunsch entsprochen, dass sie nicht mehr ins Krankenhaus mus und in diesem Atemzug ist ihr Team ins Spiel gekommen. Sie waren zu jeder Zeit da, haben geholfen wo es uns nicht möglich war. Auch wir als Angehörige konnten immer Fragen stellen und wurden umfassend informiert.
Ein ganz großes Dankeschön an das gseamte Team. Wir wünschen weiterhin viel Kraft bei dieser schwierigen Aufgabe, Menschen auf dem letzten Weg zu begleiten und für die Angehörigen da zu sein.
Liebes Palliativteam, ich möchte mich heute, auch im Namen meiner Geschwister, ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Unsere liebe Mutti hatte leider keine Kraft mehr und somit mussten wir zusehen, wie es ihr von Tag zu Tag schlechter ging.
Für uns war es schon fast eine Qual, sie so leiden zu sehen, denn sie war immer eine starke Frau. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die Palliativbetreuung einzuschalten.
In Zusammenarbeit mit dem betreuenden Pflegedienst war es somit unserer Mutti möglich, in Ruhe diese Welt zu verlassen.
Das Palliativteam hat schnell gehandelt und alles nötige veranlasst, um sie von Schmerzen zu befreien. Dafür sind wir unendlich dankbar.
Für unsere Mutti geht jetzt ein Herzenswunsch in Erfüllung, sie findet ihre letzte Ruhe im Rosenbeet im Garten, das wollte sie immer.
Ich kann nur immer wieder Danke sagen für die liebevolle Betreuung und Unterstützung. Es ist beruhigend, zu wissen, dass es solche Hilfe gibt. In meinem Innersten bin ich beruhigt, so tief traurig ich auch bin, aber es ist eine Erlösung. Wenn das Ende abzusehen ist, sollte man loslassen und dem Sterbenden den Weg erleichtern. Und dafür gebt Ihr den Hinterlassenen durch eine sehr ausführliche Aufklärung Kraft. Alles Gute für das gesamte Team, Gabriele Rehwald.
Für uns war es schon fast eine Qual, sie so leiden zu sehen, denn sie war immer eine starke Frau. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die Palliativbetreuung einzuschalten.
In Zusammenarbeit mit dem betreuenden Pflegedienst war es somit unserer Mutti möglich, in Ruhe diese Welt zu verlassen.
Das Palliativteam hat schnell gehandelt und alles nötige veranlasst, um sie von Schmerzen zu befreien. Dafür sind wir unendlich dankbar.
Für unsere Mutti geht jetzt ein Herzenswunsch in Erfüllung, sie findet ihre letzte Ruhe im Rosenbeet im Garten, das wollte sie immer.
Ich kann nur immer wieder Danke sagen für die liebevolle Betreuung und Unterstützung. Es ist beruhigend, zu wissen, dass es solche Hilfe gibt. In meinem Innersten bin ich beruhigt, so tief traurig ich auch bin, aber es ist eine Erlösung. Wenn das Ende abzusehen ist, sollte man loslassen und dem Sterbenden den Weg erleichtern. Und dafür gebt Ihr den Hinterlassenen durch eine sehr ausführliche Aufklärung Kraft. Alles Gute für das gesamte Team, Gabriele Rehwald.
Liebes SAPV-Team,
Nun ist es auf den Tag genau fünf Wochen her, dass unser Flori mit seinem Plüschtier im Arm und einem seligen Lächeln im Gesicht, friedlich in unseren Armen eingeschlafen ist.
Vier Jahre ist es her, dass Flori, mit gerade achtzehn Jahren die Diagnose, Darmkrebs erhielt. Unzählig OP´s und Chemotherapie hat er durchlebt und erduldet und er hat dabei niemals seine Lebensfreude und seinen Lebensmut verloren. Doch als im Oktober sowohl den Ärzten als auch uns schmerzlichst bewusst wurde, das der Krebs zu aggressiv für den menschlichen Körper ist und unaufhaltsam wächst, da haben wir uns entschieden, das wir die verbleibende Zeit gemeinsam verbringen werden.
Was da auf uns zukommen würde wussten wir nicht.
Wir konnten nicht ahnen wie es ist ,einen liebenden Menschen beim sterben zu begleiten. Wie hilflos man sich fühlt, wenn man zu sieht, wie sich der menschliche Körper verändert. Wie es sich im Herzen anfühlen sollte, wenn die aktive Wahrnehmung des eigenen Kindes sich verändert. Wieviel Kraft man sowohl physisch als auch psychisch in der Lage ist aufzubringen. Und wie man in dieser schweren Zeit Dankbarkeit für das Erlebte empfinden sollte.
Doch all das haben wir durch Eure Hilfe, durch Eurer „24-Stunden rundum Sorglos-Paket“ erfahren dürfen.
Ihr wart da um unsere Fragen zu beantworten, Ihr wart da um Flori die Angst zu nehmen, Ihr wart da um uns zuzuhören, Ihr wart da um Flori die Schmerzen zu nehmen, Ihr wart da um uns zu erklären was mit unserem Flori passiert… ob am Tag oder auch in der Nacht… Ihr wart da um uns Mut zu machen.
Und deshalb konnten wir am 29.12.2021 um 14.44 Uhr in ein engelsgleiches Gesicht schauen und sagen: Unser Flori ist friedlich und schmerzfrei eingeschlafen und ja wir sind stolz darauf und unendlich dankbar, das wir diese Zeit so erleben durften.
Wir würden uns wüschen das sich viel mehr Familien dazu entscheiden, diesen, ja schweren, aber unendlich tiefen emotionalen Weg mit ihren Angehörigen zu gehen. Es hilft nicht nur dem Sterbenden auch denen die zurück bleiben.
Unsere Hochachtung gilt Eurer Arbeit und Eurem Engagement.
Danke sagt Familie Stahmann
Nun ist es auf den Tag genau fünf Wochen her, dass unser Flori mit seinem Plüschtier im Arm und einem seligen Lächeln im Gesicht, friedlich in unseren Armen eingeschlafen ist.
Vier Jahre ist es her, dass Flori, mit gerade achtzehn Jahren die Diagnose, Darmkrebs erhielt. Unzählig OP´s und Chemotherapie hat er durchlebt und erduldet und er hat dabei niemals seine Lebensfreude und seinen Lebensmut verloren. Doch als im Oktober sowohl den Ärzten als auch uns schmerzlichst bewusst wurde, das der Krebs zu aggressiv für den menschlichen Körper ist und unaufhaltsam wächst, da haben wir uns entschieden, das wir die verbleibende Zeit gemeinsam verbringen werden.
Was da auf uns zukommen würde wussten wir nicht.
Wir konnten nicht ahnen wie es ist ,einen liebenden Menschen beim sterben zu begleiten. Wie hilflos man sich fühlt, wenn man zu sieht, wie sich der menschliche Körper verändert. Wie es sich im Herzen anfühlen sollte, wenn die aktive Wahrnehmung des eigenen Kindes sich verändert. Wieviel Kraft man sowohl physisch als auch psychisch in der Lage ist aufzubringen. Und wie man in dieser schweren Zeit Dankbarkeit für das Erlebte empfinden sollte.
Doch all das haben wir durch Eure Hilfe, durch Eurer „24-Stunden rundum Sorglos-Paket“ erfahren dürfen.
Ihr wart da um unsere Fragen zu beantworten, Ihr wart da um Flori die Angst zu nehmen, Ihr wart da um uns zuzuhören, Ihr wart da um Flori die Schmerzen zu nehmen, Ihr wart da um uns zu erklären was mit unserem Flori passiert… ob am Tag oder auch in der Nacht… Ihr wart da um uns Mut zu machen.
Und deshalb konnten wir am 29.12.2021 um 14.44 Uhr in ein engelsgleiches Gesicht schauen und sagen: Unser Flori ist friedlich und schmerzfrei eingeschlafen und ja wir sind stolz darauf und unendlich dankbar, das wir diese Zeit so erleben durften.
Wir würden uns wüschen das sich viel mehr Familien dazu entscheiden, diesen, ja schweren, aber unendlich tiefen emotionalen Weg mit ihren Angehörigen zu gehen. Es hilft nicht nur dem Sterbenden auch denen die zurück bleiben.
Unsere Hochachtung gilt Eurer Arbeit und Eurem Engagement.
Danke sagt Familie Stahmann
Liebes Palliativteam,
ich möchte auf diesem Wege DANKE sagen. Meine geliebte Mutti ist am 22.12.2021 friedlich in meinen Armen in ihren eigenen 4 Wänden eingeschlafen. Anfangs war ich mir unsicher, ob ich ihr diesen Wunsch erfüllen kann und ob ich es tatsächlich bewältigen kann, ihr dies aufgrund ihrer schlimmen Diagnose zu ermöglichen. Ich entschloss mich dann aber dafür. Mir wurde angeraten, mich an ein SAPV Team zu wenden. Erst war ich skeptisch und dachte mir, bei der heutigen eher dürftigen allgemeinmedizischen Betreuung (die bei uns sehr zu wünschen übrig lässt), kann mir doch auch kein SAPV Team, welches 60km weit weg sitzt, helfen. Doch dann kamt ihr ins Spiel und ich war völlig überwältigt. Nach 2h Anstehen beim Hausarzt, nur um eine Überweisung/Verordnung für meine Mutti zu bekommen, rief ich in Ihrem Büro an. Innerhalb von 1h saß ein Arzt und eine Schwester von Ihnen bei meiner Mutti. Man hat sich Zeit genommen und wir haben uns Beide (auch ich als Tochter) sofort verstanden und umsorgt gefühlt. So etwas habe ich vorher noch nicht erlebt. Ab diesem Zeitpunkt wusste ich, Mutti kann in Ruhe zu Hause versorgt werden. Man konnte Tag und Nacht bei jedem kleinsten Anliegen und ohne schlechtes Gewissen anrufen und bekam sofort und völlig unkompliziert Hilfe. Alles war so viel leichter. Ich kann nur noch einmal Danke sagen. Sie haben mir die Betreuung in den letzten Wochen so viel einfacher gemacht und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, einen geliebten Menschen bis zum Schluss in den eigenen 4 Wänden zu pflegen und beizustehen. Erst Recht mit dem Wissen, so ein tolles, kompetentes und einfühlsames Team als Rückhalt zu haben.
Vielen Dank für Alles.
MfG
Nadine Schröter und Familie
ich möchte auf diesem Wege DANKE sagen. Meine geliebte Mutti ist am 22.12.2021 friedlich in meinen Armen in ihren eigenen 4 Wänden eingeschlafen. Anfangs war ich mir unsicher, ob ich ihr diesen Wunsch erfüllen kann und ob ich es tatsächlich bewältigen kann, ihr dies aufgrund ihrer schlimmen Diagnose zu ermöglichen. Ich entschloss mich dann aber dafür. Mir wurde angeraten, mich an ein SAPV Team zu wenden. Erst war ich skeptisch und dachte mir, bei der heutigen eher dürftigen allgemeinmedizischen Betreuung (die bei uns sehr zu wünschen übrig lässt), kann mir doch auch kein SAPV Team, welches 60km weit weg sitzt, helfen. Doch dann kamt ihr ins Spiel und ich war völlig überwältigt. Nach 2h Anstehen beim Hausarzt, nur um eine Überweisung/Verordnung für meine Mutti zu bekommen, rief ich in Ihrem Büro an. Innerhalb von 1h saß ein Arzt und eine Schwester von Ihnen bei meiner Mutti. Man hat sich Zeit genommen und wir haben uns Beide (auch ich als Tochter) sofort verstanden und umsorgt gefühlt. So etwas habe ich vorher noch nicht erlebt. Ab diesem Zeitpunkt wusste ich, Mutti kann in Ruhe zu Hause versorgt werden. Man konnte Tag und Nacht bei jedem kleinsten Anliegen und ohne schlechtes Gewissen anrufen und bekam sofort und völlig unkompliziert Hilfe. Alles war so viel leichter. Ich kann nur noch einmal Danke sagen. Sie haben mir die Betreuung in den letzten Wochen so viel einfacher gemacht und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, einen geliebten Menschen bis zum Schluss in den eigenen 4 Wänden zu pflegen und beizustehen. Erst Recht mit dem Wissen, so ein tolles, kompetentes und einfühlsames Team als Rückhalt zu haben.
Vielen Dank für Alles.
MfG
Nadine Schröter und Familie