Wertes Team des Palliativzentrums Bad Lauchstädt, es ist schon einige Zeit her, dass unsere liebe Mutti, Ehefrau , Oma und Uroma entschlafen ist. Dennoch ist es uns ein Bedürfnis, auf diesem Weg ( wenn auch verspätet) herzlichst Danke zu sagen.
Unsere Mutti litt an einem unheilbaren Krebsleiden und an einer schweren Demenz. Gerade in dieser verrückten Zeit ( Corona ) wollten wir unsere Mutti nicht alleine im Krankenhaus oder sogar in einem Pflegeheim sterben lassen. So kamen wir auf die Entscheidung, Ihr Palliativteam mit ins Boot zu holen. Die Untersuchung und die Absprachen zum weiteren Wertegang waren sehr professionell. Ein uns bereits bekannter Pflegedienst übernahm die tägliche medizinische Betreuung. Als es mit unserer Mutti zu Ende ging, war Schwester Cathleen zur Stelle. Über Stunden fand sie die richtigen Worte und nahm uns liebevoll auf den letzten Weg unserer geliebten Mutter mit. Auch, und besonders unsere Mutti, wurde umsorgt, ermutigt und getröstet. So konnten wir alle miteinander Abschied nehmen. Später fanden wir sogar die Kraft unter Anleitung von Schwester Cathleen unsere liebe Mutti schick herzurichten. Nie hätten wir das ohne ihre Hilfe geschafft !
Die schnelle, sehr schöne Trauerfeier im kleinen Familienrahmen ließ uns erkennen, dass wir genau die richtige Entscheidung getroffen hatten. Mutti wurde von ihren Leiden erlöst. Sie konnte ohne Schmerzen im Kreise ihrer Familie mit Unterstützung des Palliativzentrums würdevoll sterben. Herzlichen Dank für diese Hilfe. Wir wünschen ihrem Team weiterhin alles Gute. Schön, dass es Sie gibt!
Erwin, Heike, Lothar und Ute
Liebes Palliativteam,
mir ist es eine Herzensangelegenheit, mich für die liebevolle Begleitung durch Ihr Team in den letzten Lebenstagen meines Ehemannes zu bedanken. Der Gedanke, dass er in kurzer Zeit von uns gehen muss, nahm mir und meiner Familie fast unsere letzte Kraft. Wir wollten jedoch, dass er in seinen letzten Tagen und Stunden in unserer Mitte, im vertrauten Zuhause verbleiben kann. Dies war unser innerstes Bedürfnis und mit der Hilfe, Unterstützung, Fürsorge und liebevollen Betreuung durch Ihr Team haben wir es geschafft, unsere letzten Kräfte zu mobilisieren und der Ohnmacht zu entfliehen. Danke insbesondere an Pfleger Kevin , der uns behutsam, professionell und offen an die Hand nahm, uns aufklärte, beruhigte und versicherte, dass mein Mann in Würde, Frieden und schmerzfrei von uns gehen würde.
In vertrauter Umgebung hatten wir Zeit uns zu verabschieden, bevor mein Mann am 12.3.2021 friedlich für immer eingeschlafen ist.
Vielen, vielen Dank, dass es Sie als mobiles Team in dieser Form gibt. Ihre Arbeit ist so wertvoll.
Auch im Namen der gesamten Familie sage ich nochmals Danke!
Barbara Schütze
Liebes Palliativteam,
seit Ende August dieses Jahres haben Sie meinen Ehemann betreut. Durch Ihre Hilfe war es möglich, dass mein Mann ,seinem bzw. unserem Wunsch gemäß,zu Hause sterben durfte.
Besonders in den letzten Stunden meines Mannes war ich hoffnungslos überfordert. Hier war es Schwester Cathleen welche, trotz Wochenende und Nacht ( vom 3.10. bis 5.10), mit ihrer lieben ,einfühlsamen Art meinen Mann betreute und beruhigte und für mich Worte des Trostes gefunden hat. Schwester Cathleen hat meinen lieben Mann für seinen letzten Weg liebe-und würdevoll zurecht gemacht.
Mein Dank gilt ihr, aber auch allen anderen Mitarbeitern, insbesondere Frau Dr. Fuhrmann, welche während der schweren Zeit immer für uns da waren
Liebes Palliativteam,
nun haben wir meinen lieben Mann, Dad und Opa auf seinen letzten Weg begleitet.
Nach langer schwerer Krankheit und einem dreiwöchigem Krankenhaus-aufenthalt hatten wir ihn nach Hause geholt.
Es war für uns ein großes Glück, dass unser Hausarzt, Herr Dr. Putschke, Ihr Team bei der Pflege meines Mannes mit ins Boot geholt hat.
Sie haben uns mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Fürsorge begleitet - bis zum Ende. Ohne Ihre Hilfe und Ihrem Beistand hätten wir sehr schnell unsere Grenzen erreicht und vielleicht auch falsche Entscheidungen getroffen. Durch Ihre Hilfe konnte mein Mann würdevoll im Kreise seiner Familie entspannt und ganz ruhig einschlafen.
Was Sie leisten und was Sie dem Kranken sowie der Familie geben, ist für uns unbeschreiblich.
Ich würde mir wünschen, alle Kranken und Sterbenden könnten - so eingebettet in Fürsorge, im medizinischen und seelischen Beistand - ihren letzten Weg gehen.
Wir hatten dieses Glück und sind Ihnen unbeschreiblich dankbar.
Wir wünschen Ihnen weiter viel Kraft für diese schwere Arbeit.
Danke!!!
Gerda Hertwig und Familie
Ich möchte mich, als Lebensgefährte von Sandra, der Tochter des verstorbenen Ingo Wötzel, beim gesamten Team bedanken. Auch möchte ich mich den Worten, hier weiter unten (Yvonne Wötzel am 12. Februar 2018 um 21:42) anschließen. Ich wusste nicht was Ihre Berufung bedeutet, was sich dahinter verbirgt, bis ich es direkt und indirekt mitbekommen habe. Sie schenkten der Familie Kraft wo kaum noch Kraft war und Sie gaben zusätzlichen Halt. Sie verstärkten das Gute der Familie, Sie ergänzten die unbeschreiblich große Liebe der Familie Wötzel und Sie gaben den letzten Tagen und Stunden die Würde, die man sich nur wünschen kann. DANKE und von Herzen auch Ihnen stets Kraft und die Möglichkeit zu Hause selbst die Liebe zu tanken, die Sie selbstlos weitergeben - Danke, Christian Weiße
Werte Mitarbeiter des Ambulanten Palliativen Pflegedienst
Am 21.01.2020 mussten wir meinen lieben Ehemann, unseren Vati und Opa Michael Hampel für immer von uns gehen lassen.
Ihm einen würdevollen Abschied zu Hause zu ermöglich, war nur mit ihrer Hilfe und Unterstützung möglich.
Wir waren mit der für uns plötzlich auftretenden Situation total überfordert. Sie haben von Anfang an eine Basis des Vertrauens bei uns geschaffen. Der liebvolle Umgang mit meinem Mann, die intensiven Gespräche mit uns Angehörigen und die liebevollen Worte, welche uns immer wieder Kraft gaben, die Situation auszuhalten und zu bewältigen.
Wir sind dankbar, dass die ihm im Leben wichtigsten Menschen ihn in seinen letzten Tagen zu Hause begleiten konnten.
Besonderer Dank gilt Schwestern Diana und Cathleen, Dr Wellhausen und Frau Dr Wölbing,welche die Gabe hatten immer zum richtigen Zeitpunkt da zu sein, die richtigen Worte fanden, um uns zu trösten. Schwester Diana, welche ihn liebe- und würdevoll zurecht gemacht, auf seine letzte Reise vorbereitet hat. Für uns war es ein Trost zu sehen, dass mein Mann und unser Vati mit einem Lächeln unsere Welt verlassen hat.
Auch den vielen fleißigen Mitarbeitern im Hintergrund gebührt unser Dank. Denn ohne ihre Hilfe wäre es nicht möglich, bei den Angehörigen zu Hause so gute Arbeit zu leisten.
Wir bereuen es nicht, diesen Weg, auch wenn er uns zeitweise unsere Grenzen aufgezeigt hat, gegangen zu sein.
Liebes Palliativteam, ich möchte mich bei dem gesamten Team für die liebevolle Pflege, Betreuung und Unterstützung in den schweren Stunden bedanken.
Nur mit ihrer Hilfe war es möglich, dass meine liebe Frau Hannelore im Kreise ihrer Angehörigen würdevoll einschlafen konnte. Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. Fuhrmann und Schwester Arabella. Im Namen aller Angehörigen Herbert Bähr
Liebes Palliativteam,an dieser Stelle möchte mich, auch im Namen meiner Kinder, für ihre Unterstützung bedanken. Für die Möglichkeit 24h anrufen zu können, für die beruhigenden Worte und Umarmungen. Auch wenn die Zeit der Pflege nur sehr kurz war, war es für uns ein sehr beruhigendes Gefühl ihre Unterstützung zu wissen. So war es uns möglich den Wunsch meines Mannes zu erfüllen, zu Hause bei seinen Lieben Abschied nehmen zu können.
Herzlichen Dank an das engagierte Team sagt Heike Mahncke
Liebes Team vom Palliativzentrum, wir sagen DANKE, für die so liebevolle Hilfe und Begleitung meines Mannes Ernst ins seinen letzten 4 Wochen. Es war so beruhigend, dass ihr 24 Std. am Tag immer unterstützt und somit die Pflege und einen würdevollen Abschied zu Hause ermöglicht habt. In Dankbarkeit, Brigitte Weber und Kinder
Liebe Pallis (wie Euch mein Papa immer genannt hat), unser größter Wunsch war es, meinem Papa ein würdevolles sterben im Kreise seiner Lieben zu ermöglichen. Kein allein gelassen werden im Krankenhaus und sich noch Tausend Torturen unterziehen weil man mitunter noch alle lebenserhaltenden Maßnahmen einsetzt, die die moderne Medizin so kennt, sondern ein friedliches Ende in Würde. Dank Euch haben wir genau das geschafft und dafür sind wir unendlich dankbar. Wir sind anfangs mitunter etwas "blauäugig" heran gegangen, später aber sind wir über uns selbst hinaus gewachsen. Das konnten wir allerdings nur mit Euch an unserer Seite! Signale des Sterbens richtig deuten, es auszuhalten, unsere eigenen Ängste, Fragen, Hilflosigkeiten und Ohnmachten nicht zu vergessen - das ging alles nur mit Euch! Durch Eure Betreuung haben wir uns sicherer gefühlt und Ihr habt uns die nötige Ruhe und Kraft gegeben. Besonders Schwester Diana möchten wir hier nochmals von Herzen danken! Ich würde gern jeden Menschen ermutigen diesen Weg zu wählen, sofern man natürlich die Wahl hat zu wählen. Heutzutage scheint der Tod leider in unserer Gesellschaft ein Tabuthema zu sein, dabei kann dies, wenn es auf natürlichem Wege geschehen darf, regelrecht ein feierliches Ereignis sein. So zumindest haben wir empfunden. Bei aller Trauer und allem Schmerz fällt es uns sehr viel leichter einen Menschen erlöst zu wissen und das eben nach genau seinen Wünschen und Vorstellungen - in Frieden und Würde! Und Ihr liebe Pallis, macht einen unglaublich wichtigen Job"! Ich hoffe, dass dies immer mehr Menschen erkennen und sich ihren eigenen Ängsten rund um das Thema Tod und Sterben stellen. Denn Ihr nehmt nicht nur die Sterbenden, sondern auch die Angehörigen an die Hand und führt alle gemeinsam sehr liebevoll durch diesen heiligen Prozess.
Von den Sterbenden das Leben lernen! Was für ein Geschenk!
Wir danken Euch aus tiefstem Herzen
Silke und Hannelore Kabisch
Liebes Palliativteam,
ich danke Ihnen für den Beistand und Unterstützung in einer schweren Zeit als mein Mann Hilfe benötigte.Ich bin dem Palliativteam sehr dankbar das ich rund um die Uhr immer Hilfe hatte.Danke das ich mit Iher Unterstützung meinen Mann Dieter die letzten Stunden liebevoll zu Hause betreuen konnte.
Er konnte sich von all seinen lieben verabschieden.Ein
Einen besonderen Dank gilt den Schwestern Diana und Cathleen die mir sehr durch die schwere Zeit mit liebevollen Gespräche und tröstenden Worte beiseite standen.Dem Palliativteam von Frau Dr.Wölbling sage ich im Namen aller Angehörigen von ganze Herzen ein liebes Dankeschön Bärbel Geyer
Ich möchte mich im Namen meiner Familie ganz herzlich für die Unterstützung durch ihr Team bedanken. Sie haben es mir ermöglicht den letzten Wunsch meiner Mutter Rosemarie, zu hause zu sterben, zu erfüllen.
Danke nicht nur für die liebevolle Betreuung meiner Mutter.
Danke auch für die offenen Gespräche, die mir sehr halfen durch diese harte Zeit zu gehen.
Antje Giessler
Im Leben zählt nicht was du hast, sondern wen du an deiner Seite hast.
Einen geliebten Menschen bis zu seinem Tode begleiten zu dürfen, ist das größte Geschenk, das man erhalten kann.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dem gesamten Palliativteam bedanken. Sie ALLE haben es mir, durch Ihre liebevolle und kompetente Arbeit ermöglicht, dieses Geschenk zu erhalten und in ewiger Erinnerungen zu haben.
Sehr vielen Menschen ist dies leider nicht vergönnt. Ich wünsche Ihnen aus tiefsten Herzen, alles erdenklich Gute, weiterhin viel Kraft und mögen in Zukunft noch viel mehr Menschen diesen Weg gehen.
In ewiger Dankbarkeit Nicole Gottschalk
Ich danke dem Palliativteam für die große Hilfe und Unterstützung in einer sehr schweren Zeit, als mein Mann Hilfe benötigte.
Es hat mir geholfen diese Zeit zu bewältigen.
Ich wünsche dem Team viel Kraft bei Ihrer Arbeit.
Ursula Schaffernicht
Wahrlich traurig ist es so wundervollen Menschen wie den Mitgliedern Ihres Teams ausgerechnet in einer Zeit zu begegnen, die man lieber nie erleben möchte. Umso wichtiger ist es Danke zu sagen. Danke für den Beistand und die Unterstützung! Dank ihrem Team war es uns erlaubt meinem lieben Mann Ingo einen schmerzarmen Abschied im Kreise der Familie zu ermöglichen. Auch wenn wir in Hilflosigkeit dieser sch**** Krankheit gegenüber standen, war es ihr Team, das uns die Kraft gab, die Situation gemeinsam zu meistern. Ein besonderer Dank gilt den Schwestern Cathleen und Diana, die es immer geschafft haben, die Wolken am dunklen Himmel ein Stück beiseite zu schieben, wenn Sie zum Hausbesuch bei uns waren. Auch Dominik für all die organisatorische Unterstützung ein Danke. Und vor allem Danke für den würdevollen Abschied den ihr uns ermöglicht habt. Dies war für meine Kids und mich besonders wichtig. Wir haben gekämpft, gehofft und doch verloren. Aber wir haben auch in dieser dunklen Zeit viel dazugewinnen dürfen, denn die besten Menschen trifft man wenn man gar nicht nach Ihnen sucht! DANKESCHÖN von ganzem Herzen
Von tiefsten Herzen Dank für die Begleitung und Hilfe beim letzten Weg unseres Vaters Gerhard Rüppner in Zeitz sagen Iris und Thomas Rother.Ohne die ruhige besonnene Art ihrer Mitarbeiter/ innen hätten wir nicht so würdevoll unseren lieben Vater zu Hause seinen vorbesitmmten Weg ebnen können.
Sehr geehrtes Palliativteam um Dr. Thate, ich möchte mich in meinem Namen und in dem meiner Angehörigen ganz herzlich bei Ihnen für die Betreuung und Begleitung meiner Frau Maritta auf Ihrem schweren Weg bedanken. Durch Euch war es möglich das meine Frau fast schmezfrei und mit professioneller Hilfe das ihr vorbestimmte Schicksal im Kreise ihrer Lieben zu Hause vollenden konnte. Ganz besonderer Dank gilt hiebei Frau Sandy Sachse vom Vertragspartner Deutsches Rotes Kreuz Zeitz, die mir kurz vor und nach dem Ableben meiner Frau am 25.09.2017 tatkräftig und hilfreich zur Seite stand.
Ich möchte mich recht herzlich für die liebevolle und Betreuung meines Lebensgefährten Frank Lange und auch mir, bedanken. Ich bin froh , das ich ihn mit Hilfe des Palliativzentrums von Frau Dr. Wölbling in seinen letzten Stunden zu Hause betreuen konnte.
Er konnte sich noch von allen Lieben verabschieden.
Ich kann Jeden empfehlen seinen Angehörigen für die letzten Stunden oder Tage daheim zu betreuen. Ich kann das Palliativteam von Frau Dr. Wölbling nur weiterempfehlen und sage im namen aller Angehörigen DANKE.
Monika Korn
Mein Mann erhielt am 09.03.2015 im Alter von 49 Jahren die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Trotz der scheinbar aussichtslosen Diagnose kämpfte er bis zum Schluss für ein gemeinsames Leben auch im Sinne unserer 15jährigen Tochter.Am 07.06.2017 holten wir SAPV für die Schmerztherapie ins Boot.Durch die sehr professionelle,individuelle
und herzliche Betreuung zu Hause konnte mein Mann bis zum Ende seines Lebens im Kreis der Familie bleiben.Er ist am 13.06.2017 verstorben.
Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die flexible Betreuung rund um die Uhr.
Im Oktober 2015 wurde bei meiner Mutti ein agressiver Hirntumor (Glioblastom Grad 4) festgestellt. Es folgte die übliche Behandlung mit Chemotherapie und Bestrahlung. Doch der Tumor wuchs weiter. Das MRT im September 2016 zeigte eine Vergrößerung des Tumors um 2/3. Erneut gab es eine Bestrahlung und dann wieder die Chemotherapie. Doch auch dies half nicht. Im Dezember verschlechterte sich Mutti ihr Zustand so sehr, dass wir das ambulante Paliativteam mit "ins Boot" geholt haben. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben uns sehr geholfen und Mutti die letzten Monate so angenehm wie nur irgend möglich gemacht. Es wurden alle benötigten Hilfmittel ganz schnell beantragt und bereitgestellt, was eine große Erleichterung war. Wir hatten rund um die Uhr einen Ansprechpartner und wenn Hilfe notwendig war, kam eine der netten Mitarbeiterinnen zu uns. Wir sind unendlich dankbar für die kompetente und freundliche Unterstützung auf Mutti ihrem letzten Weg. Sie ist am 02.Mai zu Hause ganz friedlich eingeschlafen.